

Die in Langenthal ansässige Brennerei Seven Seals hat ein Verfahren entwickelt, das es Whiskys ermöglicht, die gewünschten Aromen schneller aus dem Fass aufzunehmen. Dank dieses innovativen Verfahrens müssen die Whiskys bereits nach drei Jahren Lagerung die gleiche Qualität wie 18 Jahre alte Single Malts erreichen. Dank dieser Innovation konnten sie zahlreiche Auszeichnungen im In- und Ausland gewinnen. Sie wurden beim ISW Meininger's International Spirits Award insbesondere zum „Internationalen Whisky des Jahres 2021“ in Deutschland gewählt und gewannen die Bartender Spirits Awards 2021 in San Francisco mit 3 Goldmedaillen.
Dieser Seven Seals Port Wood Finish Single Malt verbindet raffiniert verschiedene Malts aus derselben Brennerei. So entsteht ein hervorragend komplexer und vielschichtiger Charakter. Die Sinfonie dieser Vereinigung ist ausserordentlich harmonisch und zeichnet sich durch einen Hauch von Torf-Rauch mit süssem Honig, Aromen von Dörrfrüchten, gebrannten Nüssen sowie Lebkuchen aus.
Goldfarbenes Robe.
Trockenfrüchte, Lebkuchen, geröstete Mandeln.
Samtig, ein Hauch Torfrauch, Honig. Im Abgang eine schöne Süße mit Torfrauch, schöne Produktion und Länge im Mund.
Dieser Whisky kann pur, „on the rock“ oder als Zutat in Cocktails genossen werden.
Technische Daten