

Seit über zehn Jahren leiten Marylène und Louis Bovard-Chervet mit Leidenschaft und Erfolg das Familienweingut Château de Praz. Die beiden Önologen haben den Betrieb am 1. April 2011 von Marylens Eltern Christine und François Chervet übernommen.
Da sich beide sehr gut ergänzen, hat sich die Aufgabenverteilung innerhalb des Unternehmens auf natürliche Weise ergeben: Louis Bovard, ist für die ordnungsgemässe Verwaltung des Weinbergs zuständig und Marylène Bovard-Chervet kreiert die Weine.
Der Chasselas hat im Vully eine lange Tradition. Er ist die Hauptrebsorte auf Château de Praz und macht etwa 40% der Fläche des Weinguts aus. Das Etikett von Château de Praz, Vully wurde um 1937 entworfen. Seitdem wird sie als Zeugnis der Geschichte des Weinguts streng aufbewahrt. Der klassische Vully wird als fruchtiger, frischer, leicht prickelnder Weisswein gekeltert, der sich ideal als Begleiter zu Aperitifs eignet.
Chasselas.
Hellgoldene Robe.
Fruchtiger Duft, der an Zitrusfrüchte und Pfirsiche erinnert, subtile blumige Nuancen.
Der Mund ist lebhaft, sapid und umhüllend zugleich. Die Mineralität im Hintergrund trägt zu einem langen Nachhall bei.
Serviertemperatur: 11°C
Lagerung: 1 - 2 Jahre
Aperitif, Eglifilets mit Mandeln, Vacherin Mont-d'Or.
Technische Daten
Träger | Informationen | Lieferung |
---|---|---|
![]() |
La Poste / Die Post | |
![]() |
La Poste (à l'étage) / Die Post (auf der Etage) |
Vully blanc AOC, Chasselas, Château de Praz/Vully FR
©2024 Pittet Vins SA • In Greyerz mit ♥️ gemacht.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen et Nutzungsbedingungen von Google.