Der Frühling naht, und mit ihm die Lust, neue Weine zu entdecken und zu teilen! In diesem Monat haben wir für Sie...
Dieser Artikel ist leider nicht auf Deutsch verfügbar.
Die Welt des Weins ist ständig in Bewegung, und regelmässig tauchen neue Trends auf, um die Gaumen der neugierigsten Weinliebhaber zu überraschen. Unter diesen Neuheiten stechen die Orangeweine als wahre Geschmacksoffenbarung hervor. Diese Weinkategorie, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, bietet ein einzigartiges sensorisches Erlebnis und einen unnachahmlichen Charme.
Dieser Artikel ist leider auf Deutsch nicht verfügbar.
Dieser Artikel ist leider auf Deutsch nicht verfügbar.
Jahrhundertelang begleitete Wein als Getränk die Mahlzeiten und wurde von Dr. Louis Pasteur als "das hygienischste Getränk" bezeichnet. Ausserdem waren es nur wenige Privilegierte, die sich grosse Weine leisten konnten. Heute gibt es mehr grosse Weine und die Gastronomie hat Einzug in die Haushalte gehalten. Jeder hat schliesslich Zugang zu dieser Kultur.
Es gibt kaum etwas Beliebteres und Geselligeres als Fondue Chinoise für die Weihnachtszeit und das Essen mit Freunden! Während die Zubereitung des Gerichts jedem gelingt, kann die Wahl des Weins etwas schwieriger sein. Lassen Sie sich von unseren Tipps leiten! Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass man mit einem Fondue Chinoise kaum etwas falsch machen kann, denn dieses Gericht verträgt jeden guten Wein! Hier sind unsere Vorschläge.
Hier ist unsere Hitliste der önologischen Rekorde, eine Auswahl, die natürlich nicht erschöpfend ist...
Angesichts der wachsenden Vielfalt an hochwertigen Spirituosen kann es verlockend sein, sie alle probieren zu wollen... Aber wie lange ist eine angebrochene Flasche haltbar? Ist die Bar in der Loungebar wirklich der beste Ort, um sie aufzubewahren?
Unsere Empfehlungen sind Richtwerte und können je nach Einschätzung des Einzelnen angepasst werden. Um die Temperatur zu messen, ist es am einfachsten, ein Weinthermometer zu verwenden. Bei der Serviertemperatur sollten Sie immer zwei Grad weniger einrechnen.
Wer hat nicht schon den alten, abgenutzten Ratschlag gehört: "Für Käse Rotwein". Es stimmt, dass früher in Europa der Wein vor allem rot war. Kein Wunder, dass sich Feinschmecker nicht die Mühe machten, die Kombination von Käse und Weisswein zu erforschen, so einfach ist das. Heute ist die Behauptung überholt.
Das Fassungsvermögen einer Weinflasche wurde im 19. Jahrhundert standardisiert und seitdem sind die wildesten Theorien über dieses singuläre Mass entstanden.